Rita Hausen
Flash IntroRita HausenÜber michTermine/ AktuellesKunstLesungen/FotosBevorzugte LinksKontaktieren Sie michVeröffentlichungenLeseprobenPresseberichte
Autorin & Künstlerin
Termine/ Aktuelles

Termine:

15. November: 19 Uhr Krimidinner im Restaurant Europa in Viernheim mit Gudrun Bendel, Emma Grey und Rita Hausen

21. November: Geschichten zur Nebelzeit im "Hexenhäuschen" in Altlußheim mit "Der LeseZeit" (Rheinhäuserstr. 18)

23. November: Lesung im Bermudafunk (Mannheim), 16-17 Uhr Radiofrequenz oder Livestream

24. November, 18 Uhr, zusammen mit 5 mörderischen Schwestern in der Klapsmühl in Mannheim


6. Dezember, 19 Uhr, Vernissage in der Laurentiuskapelle Walldorf (Künstlergruppe Walldorf und Kunstkreis Geroldsheim)

7. Dezember, 20 Uhr, Lesung mit weiteren Schwestern bei der Bücherschau in Karlsruhe, Vorstellung       der Tödlichen Schlückchen mit Weinverkostung


Neuerscheinungen:

Enthält meine Geschichte mit dem Titel "Erfolg"


Enthält meinen Krimi: Schreibblockade



Enthält den Krimi: Vogel Greif


Lesung im Krimizimmer zur Wallpurgisnacht







The Next Big Thing Blog Hop

The Next Big Thing Blog Hop ist eine Möglichkeit für Autoren (in der ganzen Welt) zu berichten, an welchem Projekt sie gerade arbeiten. Sie beantworten 10 Fragen zu ihrem nächsten Buch. Zusätzlich erwähnen sie die Person, die sie vorgeschlagen hat, und nennen selbst Autoren/Autorinnen, die als Nächstes die Fragen beantworten.
Ich habe die Einladung von Petra Scheuermann bekommen: www.petrascheuermann.de

Hier die 10 Fragen und meine Antworten:

Was ist der Arbeitstitel Ihres Buchs?
Der Fall Struensee

Woher kam die Idee für das Buch?
Beschäftigung mit dem 18. Jahrhundert, Kinofilm im letzten Jahr: „Der Leibarzt und die Königin“

Unter welches Genre fällt Ihr Buch?
Biografischer Roman/ Historischer Roman

Wie lautet die Einsatzzusammenfassung Ihres Buches?
Ein deutscher Arzt steigt zum dänischen Minister auf und leitet Reformen ein, die vielen Adligen nicht gefallen und ihn deshalb zu Fall bringen.

Welche Schauspieler sollten Ihre Charaktere in einer Filmumsetzung spielen?
ANTWORT

Werden Sie Ihr Buch selbst verlegen oder wird es vertreten durch einen Agenten?
Noch offen.

Wie lange haben Sie gebraucht, um den ersten Entwurf Ihres Manuskripts zu schreiben?
Etwa ein halbes Jahr.

Welche anderen Bücher würden Sie mit Ihrem Genre vergleichen?
Enquist, Der Besuch des Leibarztes
Koschyk, Die Alchemie der Nacht

Was sonst über Ihr Buch könnte das Interesse des Lesers wecken?
Leser spannender historischer Romane kommen auf ihre Kosten, da die Handlung vieles enthält, was für eine unterhaltsame Lektüre notwendig ist: Liebesgeschichte, Verschwörung, finstere Machenschaften – aber leider kein Happy End. Dafür erhält der Leser eine authentische Lebensgeschichte.

Möchten Sie andere Autoren für das Interview nominieren?
Ursel Albrecht
Marlene Klaus
Amy Lendsor
Claudia Mummert

Sybille Baecker





Unter folgendem Link gibt es drei historische Geschichten von mir zum Hören:

http://www.jokers-downloads.de/de/812/gratis-downloads/autor.html?aid=10&lid=1

 

 

 

  Foto: Simone Ehrhardt

 

 


Lesung in der Stadtbibliothek Worms am 13.3.13


 

Foto: Rolf Thum

Buchmesse in Neckarsteinach 2./3. März 2013



Ausstellungen


Ab 5. Februar sind acht meiner Bilder in der Stadtbücherei Wiesloch zu sehen.

 

 

 

Lesungen 2013


 



23.Februar, 16 Uhr: Lesung im Bermuda-Funk

2. Und 3. März
: am Bücherstand der Räuber auf der kleinen Buchmesse in Neckarsteinach

13.März, 19 Uhr, Worms, Stadtbibliothek, Marktplatz 10: Ladies Crime Night „Tödliche Häppchen“, Lesung mit den Mörderischen Schwestern innerhalb des Krimifestivals der Rhein-Neckar-Region


15. März, 19.30 Uhr, Speyer, Stadtbibliothek, Villa Ecarius, Bahnhofstr. 54: Tödliche Häppchen von den mörderischen Schwestern innerhalb des Krimifestivals der Rhein-Neckar-Region


19. März, 19.30 Uhr, Hockenheim, Brauhaus am Stadtpark, Parkstraße: Dichterwettstreit/ Poetry Slam


26. März, 19 Uhr, Schillerhaus Mannheim, B5,7, Lesung mit Hanno Roether-Stuck, Mozart - Sommermärchen und düsterer Tod, Lesung aus dem Mozartkrimi „Trazom“


12. April, 20 Uhr, im London-Pub in Lampertheim: Lesung mit den Räubern

 

 

 

 

 

Lesungen/ Ausstellungen Sept. bis Nov. 2012
21.9.    20 Uhr Ludwigshafen, Lutherplatz, Maxstr. 33/ Motto: „Hast du Töne“ - Ein   wundervoller Irrtum
5.10.    19 Uhr, Viernheim/ Krimidiner: "Schreibblockade"
7.10.    18 Uhr, Literaturfest der Räuber    

12.10.   Kriminacht in Wiesloch, 2mal 30 Min. aus "Schiller-Code", 21.30 Uhr bei Dörner, 22.30 Uhr im Freihof  www.lokalmatador.de/go/kriminacht1000
19.10.   Lerchennest, zusammen mit Rolf Thum, aus „Ein ungeratener Sohn

19 Uhr, Sinsheim-Steinsfurt
20.10.    Kerweausstellung mit der Künstlergruppe Walldorf 
27.10.    17 Uhr im cafga am Schillerplatz, Mannheim

2.11.      Vine and Crime in Lampertheim, London Pub, 20 Uhr, mit den "Räubern"

7.11.       Speyer, Café Chocolat, Kaffeehausszenen aus „Trazom“
8.11.    "Sichtweisen",  Ausstellung mit der Künstlergruppe Walldorf in der Sparkasse  in             Heidelberg, 18.30 Uhr Vernissage
9. bis 13.11. Historica in Billerbeck, Lesenacht 10.11. aus „Ein ungeratener Sohn“

                 



13.11. Mannheim, Schillerhaus, B5,7 zusammen mit Hanno Roether-Stuck, aus „Trazom“
16.11.-18.11.   Krimadonna Mainz, Lesefrühstück, Sonntag, 18.11. - 11.30 Uhr, Café "Chicsaal", Pfarrbornstr. 4, Hofheim-Wallau, Lesung aus "Schiller-Code".

 
 

 

 

 

 



Schillerhaus, Mannheim B5,7

Dienstag, 3. April 2012, 19 Uhr

Lesung aus "Schiller-Code"


 

Altes Spital, Freinsheim

"Mal sehen, was uns blüht!"
Lassen Sie sich überraschen von der blühenden Fantasie der Autoren.

14. April, 16 Uhr
mit der Lesezeit
 
Buchhandlung Waldkirch, MA-Feudenheim
18. April, 19.30 Uhr
"Räuber-Specials"
 
 
Klapsmühl, Mannheim
Sonntag, 29. April, 18 Uhr
7. Mannheimer Crime Time
mit den Mörderischen Schwestern 

 

 

Die Mörderischen Schwestern Rhein-Neckar:

"Mord und Totschlag bei der 8. Mannheimer Ladies' Crime Time"

Mit Jo Arnold, Heide-Marie Lauterer, Ingrid Glomp, Ursel Albrecht, Gudrun Bendel und Rita Hausen

Kriminelle Spannung pur in der Klapsmühl’ am Rathaus mit den Mörderischen Schwestern! Sechs Autorinnen lesen aus ihren Krimis. Bei der Ladies’ Crime Time erwarten Sie Witz, Spannung und mörderisch gute Unterhaltung.

 

Sonntag, 29.4., 18 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D6,3

Eintritt 12 €

 

 
Flash IntroRita HausenÜber michTermine/ AktuellesKunstLesungen/FotosBevorzugte LinksKontaktieren Sie michVeröffentlichungenLeseprobenPresseberichte